top of page

Aktuelles:

Hinweise zu den Treffen
TREFFpunkt Mittwoch-Gruppe

Vorglühen_2025.jpg
WhatsApp Image 2025-10-27 at 18.40.21.jpeg

Neues vom Förderverein
"St. Maria Voigdehagen am Birgitta-Pilgerweg" e. V.

Besichtigung der Kirche und des Pfarrgeländes am 3. November 2025

Die Interessengemeinschaft „TREFFpunkt Mittwoch“ der Gemeinde Wendorf hatte sich an unseren Förderverein gewandt, um eine Besichtigung der Voigdehäger Kirche zu ermöglichen. Als gemeinsamer Termin wurde der 3. November 2025 festgelegt. 

Am Tag der Besichtigung herrschte bestes Herbstwetter. Gegen 14 Uhr versammelten sich etwa 25 Interessenten vor der Kirche. Aufgrund der erfreulich hohen Teilnehmerzahl wurden die Besucher in zwei Gruppen aufgeteilt. Für eine Gruppe fand zunächst eine Führung in der Kirche statt, die von Karl-Heinz Gittler geleitet wurde. 

Die andere Gruppe führte Wolfgang Mamat über das Pfarrgelände. Danach wurde gewechselt.

Das Interesse an der Geschichte der Kirche und des Ortes war bei den Gästen ausgesprochen groß. Selbst Besucher, die Voigdehagen bereits kannten, zeigten sich überrascht über seine historische Bedeutung für die Stadt Stralsund.
Auch die idyllische Lage des Pfarrgeländes am Ufer des Voigdehäger Teiches beeindruckte die Anwesenden sehr. Mit großem Interesse informierten sich die Gäste über das Projekt zum Aufbau eines Bibelerlebnisparks. Besonders beachtet wurden der neu errichtete Backofen sowie die bereits vorhandenen Stationen und die Kräuter- bzw. Blumenanlagen.

Bei den zahlreichen Gesprächen wurde mehrfach der Wunsch geäußert, künftig noch besser über die Aktivitäten des Fördervereins informiert zu werden. Darüber hinaus signalisierten viele Besucher ihr Interesse an zukünftigen Orgelkonzerten sowie weiteren Veranstaltungen, darunter das beliebte Apfelfest, Verkaufsbasare oder Vorträgen zur regionalen Geschichte. Diese Anregungen werden vom Vereinsvorstand aufgegriffen und sorgfältig geprüft.

Insgesamt war die Veranstaltung äußerst gelungen und bot allen Beteiligten einen interessanten und abwechslungsreichen Nachmittag.

Der Vereinsvorstand                                          (Die Fotos wurden von Karin Utesch zur Verfügung gestellt.)

i.A. K.-Heinz Gittler

Kirche3.jpg
Kirche2.jpg
kirche1.jpg

Einsatz der MittwochTreff Gruppe im Findlingspark

1000175263.jpg

Beim Arbeitseinsatz am 24.09.2025 im Findlingspark herrschte hervorragende Stimmung. Alle 11 Teilnehmenden zeigten hohe Motivation, harmonierten gut im Team und arbeiteten zielstrebig. Das schöne Wetter an diesem Nachmittag tat sein Übriges dazu bei. Die Organisation war von Frank Dommer sorgfältig vorbereitet, sodass die Aufgaben sehr gut erledigt werden konnten. Alle Findlinge wurden vom Unkraut befreit, Aufsteller erhielten eine gründliche Reinigung und wurden gestrichen, sodass der Park einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Die gute Laune der Teilnehmenden machte den Arbeitstag angenehm für alle Beteiligten. Nach Abschluss der Arbeiten saßen alle bei einer gemeinschaftlichen Grillrunde zusammen. Die Atmosphäre war entspannt und freundlich, es gab viel zu lachen. Alle Teilnehmenden bestätigten, dass sie die gemeinsame Zeit und das Ergebnis schätzten.

Mit freundlichen Grüßen

Karin Utesch

1000175260.jpg

Chronik der Gemeinde Wendorf

Ich möchte ihnen berichten von zwei wirklich beeindruckenden Männern. Zu einem ist es ein Verwandter aus meiner Familie. Zum anderen ein sehr netter, beeindruckender Bewohner aus Negast. Ich möchte beginnen mit meinen, mittlerweile betagten, sehr rüstigen Schwager. Er ist seit vielen Jahren aktiv um den Stammbaum der Familie zu erstellen. Dafür scheut er weder Kosten noch Mühe. Es ist erstaunlich wie viele Standesämter, Kirchenämter und Personen er kontaktiert hat um Informationen von Generationen vor uns, von unserer Familie zu erforschen. Kaum eine Familienfeier vergeht ohne, dass uralte Fotos die Runde machen und Fragen nach darauf befindliche Personen erfragt werden. Einfach toll!

Genau so toll ist der zweite Mann, der in Negast wohnt und eine gewaltige Materialsammlung zur Historie von Steinhagen und Negast und darüber hinaus selbst erstellt und gesammelt hat. Herr Kabiersch hat auch sehr großen Anteil an der Restaurierung und „Übersetzung“ der Chronik unserer Schule in Neu Lüdershagen. 

Ich berichtete von unserer Schule bereits 2024 im Amtskurier. 

Nun hatte ich die Gelegenheit mit Herrn Kabiersch zu sprechen und viele Informationen, sowie digitale Aufzeichnungen von unserer Schulchronik zu erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle für die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die mir entgegengebracht wurde.

Unsere Schulchronik wurde bereits gedruckt und die 10 Exemplare reichten nicht, da die Nachfrage wächst. Der Kulturausschuss unserer Gemeinde hat sich dieser Aufgabe angenommen. Wir werden weitere Exemplare in Druck geben. Interessenten können sich bei Frau Utesch oder bei mir melden.

Nun aber zum eigentlichen Schwerpunkt dieses Artikels. In der Gemeinde gibt es eine Chronik. Diese wurde aber nicht durchgängig geführt und weist erheblich Lücken auf. Auch hier möchte der Kulturausschuss der Gemeinde tätig werden. Es ist doch sehr schade, wenn Ereignisse bedeutende Personen und historische Fotos so einfach in Vergessenheit geraten. Daher suchen wir Mitstreiter/innen, die noch von unserer Gemeinde berichten können. Ja, das können Mitbewohner/innen sein, die vor dem 2. Weltkrieg geboren wurden und hier in unserer Gemeinde schon lange leben. Aber wir brauchen auch Mitbewohner/innen, die mit der Entstehung des Wohngebietes und dem Zuzug aus Stralsund und der gesamten Bundesrepublik hier ein schönes Zuhause gefunden haben. Eine Mischung von „Alt und Jung“ würden wir uns wünschen. Natürlich muss eine Bereitschaft vorhanden sein, um mit Interesse und zeitlichem Aufwand, an der Chronik unserer Gemeinde weiterzuarbeiten. Warten wir also nicht mehr! 

Ohne unser Zutun wird Nichts passieren. Die Zeit läuft uns weg und die Lücken in der Chronik immer größer.

Bitte meldet euch bei Frau Utesch oder bei mir. 

Wir warten auf euch und eure Erinnerungen und Ideen. 

Artikel für den Amtskurier - November

Immer auf dem Laufenden bleiben,
unseren NewsLetter abonnieren !

Bitte beachten!!!
Du erhälst eine E-Mail,
um Deine Adressen zu bestätigen!

Vielen Dank für das Abonnement!

bottom of page