Gemeinde Wendorf - Ortsteil Neu Lüdershagen
Besucher




Gemeindefest der Gemeinde Wendorf
Wochenlang hatten wir herrliches Sommerwetter und ausgerecht am 27. August sagte der Wetterbericht Regen voraus. Oft stimmen Wettervorhersagen nicht, aber am Tag des Gemeindefestes war wirklich kein schönes Wetter, um draußen zu feiern. Bereits Tage zuvor begannen die Vorbereitungen. Die Firma „INSANITY“ stellte das Festzelt, den Getränkewagen und diverse Kinderspielgeräte, darunter zwei große Hüpfburgen auf.
Unser fleißiger Gemeindearbeiter holte mit freiwilligen Helfern die Sitzgarnituren aus dem Amt Niepars. Auch die Rückgabe der Tische und Bänke erfolgte mit großer Hilfe. Vielen Dank auch an die Mitarbeiter des Amtes Niepars.
Am 27. August begann das Gemeindefest mit einem Fußballspiel der Senioren gegen die Jugend der Gemeinde. Unter Leitung des Schiedsrichters aus Zarrendorf endete das Spiel 12 : 6 für die Jugend. Von den Vereinsmitgliedern eingeräumten Zelt wurde am Nachmittag der Kuchenstand eröffnet. Zeitgleich begannen die „Barther Blasmusiker“ mit ihrer Unterhaltungsmusik. Trotz beginnender Regenschauer startete auf dem Fußballplatz ein Wettbewerb, bei dem die Geschwindigkeit des Torschusses gemessen wurde. Robert Bräunig hatte dazu auch Pokale und Urkunden anfertigen lassen.
Viele Sportler und Besucher wagten einen Torschuss. Parallel dazu waren die Kameraden der Freiwilligen Feuer mit Wettbewerben und Rundfahrten für unsere Kinder im Einsatz.
Vielen Dank an die Männer der FFW Wendorf. Am späten Nachmittag erfolgte im Zelt die Siegerehrung für das „Fußball-Speedschießen“. Nach Altersgruppen wurden die Urkunden und Pokale verteilt. Zwei Preisträger kamen aus dem Saarland!
Seid der Mittagszeit wurden Bratwürste gegrillt und unsere Grillmeister hatten sehr viel zu tun. Dazu schmeckten auch die Getränke vom Getränkewagen. Vielen Dank an die Männer vom Grill und Damen vom Bierwagen.
Unsere Kinder hatten sehr viel Freude mit den „Maxi“-spielen, den Hüpfburgen, dem Kinderschminken und dem leckeren Eis vom Eiswagen.
Gegen 19:00 Uhr fuhr unser Vereinschef, Christian Köhn, mit dem von ihn gegrillten Wildschwein vor. Einfach leckeres Essen. Ab 20:00 Uhr wurde das Tanzbein geschwungen. Gegen 2:00 Uhr endete ein gelungenes Gemeindefest!
Sehr erfreulich war auch, dass drei neue Vereinsmitglieder/innen gewonnen wurden. Herzlich Willkommen im Verein!